BDH-NRW
Aus dem Landesverband BDH NRW
- → Die nächste Mitgliederversammlung findet am 29. Oktober 2022 um 14 Uhr in Krefeld (LVR-Luise-Leven-Schule) statt. Alle Mitglieder des BDH NRW wurden herzlich hierzu eingeladen.
- → Der BDH NRW ist jetzt auch auf Facebook zu finden.
- → Der BDH NRW bietet regelmäßige online-Fortbildungsveranstaltungen (IDEA-Point) an.
Der erste IDEA-Point fand mit über 30 Anmeldungen bereits eine große Resonanz und auch die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigte, dass das Format ebenso wie Thematik gut angekommen sind. Der nächste IDEA-Point findet am 8. Juni statt, weitere sind in Planung. Alle weiteren Infos und eine Übersicht über die Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte 2021 finden Sie demnächst auf unserer Homepage und auf Facebook. - → Der BDH NRW hat eine Kooperation mit der Uni Köln aufgebaut und bietet einmal pro Semester eine Info-Veranstaltung
für Studierende an. Hier erhalten die Studierende Informationen zur Bewerbung, zu möglichen Ausbildungsorten und zum Ablauf des Vorbereitungsdienstes. Die Veranstaltung wird unterstützt von Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer der Uni Köln.
Der Landesvorstand
Bei der Mitgliederversammlung am 29.10.2022 ist ein der aktuelle Landesvorstand gewählt worden. Oliver Schneider übernimmt den Vorsitzend des BDH-NRW, sein Stellvertreter ist Simon Jäger.
Weitere Infos in Kürze.
BDH-Bundesverband
Der neue Bundesvorstand
Bei der Mitgliederversammlung auf dem letzten Bundeskongress am 19. März 2021 wurde Christiane Stöppler als neue Bundesvorsitzende gewählt und löste damit nach neun Jahren Susanne Keppner in ihrem Amt ab.
Stellvertretende Bundesvorsitzende ist Andrea Kintrup, Schatzmeister ist Ralf Malessa, Schriftführerin ist Christina Wurzer und weiteres Vorstandsmitglied ist Gudrun Fischer.
Weitere Infos zur Wahl und zur Mitgliederversammlung finden Sie → hier.
Der BDH hat das Design seiner Homepage geändert. Die Homepage finden Sie → hier.
Verschiedenes
FEAPDA
Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich die "European Federation of Associations of Teachers of the Deaf", also ein europäischer Zusammenschluss von Hörgeschädigtenlehrer*innen.
Weitere Infos zur FEAPDA finden Sie → hier.
FEAPDA bringt seit Februar 2021 einen Newsletter heraus. Den Newsletter finden Sie → hier.